- Wir wollen, dass unsere Kinder und ihre Angehörigen mit unseren Dienstleistungen zufrieden sind. Deshalb ist die hohe Qualität jeglicher Arbeit, die in unserem Namen geleistet wird, eines der obersten Ziele.
- Das Urteil der Kinder und ihrer Angehörigen ist der Indikator für die Qualität unserer Arbeit. Um diesen Austausch zu ermöglichen, ist uns das regelmäßige Gespräch sehr wichtig.
- Zuverlässigkeit ist in jeder Hinsicht ein herausragendes Merkmal unserer Arbeit und muss ständig sichergestellt werden. Wir nehmen unseren Gegenüber ernst und begegnen ihm mit Respekt. Absprachen halten wir ein.
- Wir nehmen Anfragen, Probleme und Verbesserungsvorschläge ernst und reagieren schnellst möglichst. Außerdem fragen wir regelmäßig die Aktualität unserer Dienstleistungen ab.
„In jeder Kritik steckt die Chance, noch besser zu werden!“
- Jede Mitarbeiterin trägt durch ihre Arbeit zur Verwirklichung unserer Qualitätsziele und durch ihre Ideen zur weiteren Verbesserung der Qualität bei.
- Jede Arbeit soll von Anfang an richtig ausgeführt werden. Um dies zu erreichen, bereiten wir uns sorgfältig vor.
- Trotz größter Sorgfalt können Fehler auftreten. Sie sind für uns in erster Linie Gelegenheit zur Verbesserung. Deshalb sind Verfahren eingeführt, um Fehler rechtzeitig entdecken und systematisch korrigieren zu können.
- Unsere Leitsätze zur Qualität sind bindend. Wir nehmen zusätzlich Wünsche und Anregungen unserer Kooperationspartner ernst und prüfen sie sorgfältig. Sie ergänzen gegebenenfalls unser Leistungsangebot.